Stellenangebotvom 07.11.2025
Job-ID 8290737
online seit 07.11.2025
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 1700 Mitarbeiter:innen

Der Fachbereich 63 - Gartenbau - der Landwirtschaftskammer NRW ist verantwortlich für die fachliche Beratung und Förderung im Gartenbausektor. Er unterstützt Betriebe aus den Bereichen Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Baumschulproduktion durch praxisorientierte Beratung und die Begleitung nachhaltiger Anbauverfahren. Mit fundiertem Fachwissen trägt der Fachbereich maßgeblich zur Weiterentwicklung und Stärkung des Gartenbaus in Nordrhein-Westfalen bei.

https://www.landwirtschaftskammer.de/
Der Anbieter hat für Sie zusätzliche Informationen zum Stellenangebot als Download bereitgestellt: PDF des Stellenangebots anzeigen
Alles zum Job

Wir bieten

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte, Stelle. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.

  • flexible Arbeitszeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildung
  • E-Learning
  • 30 Tage Urlaub
  • zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • Kantine
  • Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Aufgaben

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie übernehmen die einzelbetriebliche Beratung von Gemüsebaubetrieben mit den Schwerpunkten Pflanzenschutz, Düngung (insbesondere Stickstoff), Sortenwahl und Fruchtfolge
    sowie Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
  • Sie unterstützen die Betriebe bei administrativen Tätigkeiten (Düngeverordnung, Antragsstellung, Flächenprämien, Vorbereitung zu QM-Systemen, etc.)
  • Sie erarbeiten Beratungsempfehlungen und Informationen für Beratungsbriefe und Infodienste
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie z. B. Seminare, Feldtage, Maschinenvorführungen u. a.
  • Sie übernehmen die Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen in Praxisbetrieben
  • Sie arbeiten mit den relevanten Fachbereichen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (u. a. Pflanzenschutzdienst, LUFA, etc.), Verbänden und dem vor- und nachgelagerten Bereich des Anbaus zusammen
  • Sie erstellen Veröffentlichungen und halten Vorträge

Qualifikation

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium Gartenbauwissenschaften/Gartenbau (Bachelor bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
  • Praktische Erfahrungen im Gemüsebau oder ähnlicher Anbauformen erwünscht
  • Flexibilität und Belastbarkeit sowie hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsbereitschaft
  • Organisationskompetenz
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B
Arbeitsbeginn 01.01.2026.
Kontakt für die Bewerbung
Bei Interesse an unserem Stellenangebot freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner:in: Carolin Volks
E-Mail: carolin.volks@lwk.nrw.de
Bewerbungsschluss: 30.11.2025
Gemüsebau Landwirtschaft und Tierhaltung Öffentlicher Dienst
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt