Stellenangebotvom 20.10.2025
Job-ID 8270226
online seit 20.10.2025

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochwasserschutz

Landratsamt Rems-Murr-Kreis

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!

https://www.mein-check-in.de/rems-murr-kreis?position_id=492671
Der Anbieter hat für Sie zusätzliche Informationen zum Stellenangebot als Download bereitgestellt: PDF des Stellenangebots anzeigen
Alles zum Job

Wir bieten

  • viel­fältige und abwechs­lungs­reiche Tätig­keiten
  • moderne Arbeitsstrukturen
  • flexibel gestalt­barer Gleit- und Kern­arbeits­zeitrahmen
  • lebens­phasen­orientierte Fort- und Weiter­bildungs­pro­gramme
  • Zuschuss zum Deutsch­land­ticket

Aufgaben

  • im Rahmen der Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen für den Bereich Hochwasserschutz und Wasserbau zu Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren, wasserrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren sowie zu Genehmigungsverfahren anderer Rechtsgebiete und Bauleitplanverfahren
  • durch die Anlagenprüfung von realisierten Hochwasserschutzeinrichtungen
  • als Ansprechperson für die beteiligten Behörden und Institutionen im Rahmen der Mitwirkung bei der Überarbeitung der Hochwassergefahrenkarten und der Hochwasserrisikomanagementpläne sowie von Flussgebietsuntersuchungen
  • durch die Betreuung und fachliche Überwachung der Wasser- und Zweckverbände
  • in der Beratung und Betreuung der Kommunen und Verbände zu Förderrichtlinien Wasserwirtschaft und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
  • durch die Prüfung der Verwendungsnachweise sowie fachliche Bewertung der Förderanträge und Erstellung von Stellungnahmen für das Regierungspräsidium Stuttgart

Qualifikation

  • mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau oder Geoökologie bzw. im Umweltschutz mit Vertiefung im Bereich Wasser oder einem vergleichbaren abgeschlossenen Studium in einer entsprechenden Fachrichtung
  • mit Ihrer Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (wünschenswert)
  • mit Ihren fundierten Fachkenntnissen im Bereich Bauingenieurwesen, insbesondere im Wasser- und Stahlwasserbau sowie im Erd- und Spezialtiefbau
  • mit Ihren Grundkenntnissen im Bereich technischer und strategischer Hochwasserschutz, Wasserbau, in der Hochwasser­risiko­management-Richtlinie, im Bauplanungsrecht sowie im Verfahrens- und Verwaltungsrecht
  • mir Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
  • mit Ihrer Bereitschaft, sich in spezielle Fachanwendungen (z. B. enaio® bzw. GIS) einzuarbeiten
  • mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
  • mit Ihren fachkundigen Deutschkenntnissen (mindestens C1-Niveau)
  • mit Ihrer Problemlösungsfähigkeit, Ihrem proaktiven Denken und Handeln sowie Ihrer Organisationsfähigkeit
  • mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittlichen Engagement und rechtlichen Verständnis
  • mit Ihrer selbstständigen, eigenverantwortlichen, strukturierten und interdisziplinären Arbeitsweise
  • mit Ihrer hohen Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit sowie guten und schnellen Auffassungsgabe
  • mit Ihrer Bereitschaft zur Mitwirkung bei Hochwasserereignissen entsprechend dem Hochwasseralarmplan des Rems-Murr-Kreises
Arbeitsbeginn ab sofort.
Kontakt für die Bewerbung
Bei Interesse an unserem Stellenangebot freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner:in: Frau Sarah Engels
Bewerbungsschluss: 02.11.2025
Facilitymanagement, Hausmeisterdienste Öffentlicher Dienst
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt