Stellenangebotvom 01.10.2025
Job-ID 8256202
online seit 01.10.2025

Landratsamt Bodenseekreis

Pflanzenschutzberater (m/w/d)

88045 Friedrichshafen / remote
Landratsamt Bodenseekreis 1500 Mitarbeiter:innen

Das Landratsamt Bodenseekreis ist eine dienstleistungsorientierte Behörde mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nimmt als zentrale Verwaltung vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben wahr. Der Bodenseekreis erstreckt sich entlang des nahezu gesamten baden-württembergischen Nordufers des Bodensees. Hier leben ca. 224.000 Menschen in 23 Städten und Gemeinden.Das Landratsamt Bodenseekreis ist eine dienstleistungsorientierte Behörde mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nimmt als zentrale Verwaltung vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben wahr. Der Bodenseekreis erstreckt sich entlang des nahezu gesamten baden-württembergischen Nordufers des Bodensees. Hier leben ca. 224.000 Menschen in 23 Städten und Gemeinden.

www.bodenseekreis.de
Der Anbieter hat für Sie zusätzliche Informationen zum Stellenangebot als Download bereitgestellt: PDF des Stellenangebots anzeigen
Alles zum Job

Wir bieten

  • eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich
  • eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing); bitte teilen Sie bei der Bewerbung den möglichen Stellenumfang mit
  • einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundli­chen Re­ge­lun­gen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesund­heitsma­nage­ment (u. a. WellPass), betriebli­che Alters­vorsorge, Jahressonderzahlung, corporate benefits, Zu­schuss zum Jobticket (Deutschlandticket) so­wie Fahr­radlea­sing

Aufgaben

  • Beratung landwirtschaftlicher Betriebe im Bereich Pflanzenschutz, insbesondere im Ackerbau und Grünland
  • Aufbau und Begleitung eines Pflanzenschutzwarndienstes für Ackerbau und Grünland im Bo­den­seekreis
  • Durchführung von Betriebs- und Fachrechtskontrollen sowie des Vollzugs von Rechtsvor­schriften im Bereich der Pflanzenproduktion
  • Mitwirkung bei Vor-Ort-Kontrollen im Rahmen des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsys­tems (InVeKoS)
  • Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen und Prüfungen im Rahmen des Er­werbs des Sachkundenachweises Pflanzenschutz
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungen im Bereich Pflanzenschutz zur Aufrechter­hal­tung der Sachkunde im Pflanzenschutz
  • Mitwirkung in der landwirtschaftlichen Erwachsenenbildung
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen als Prüfe­rin/ Prüfer im Ausbildungsberuf Landwirtin/ Landwirt sowie bei der Durchführung von Ausbil­dungstref­fen

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Qualifikation

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (Bachelor/FH) oder eines ver­gleichbaren Studiengangs
  • fundierte theoretische und praktische Fachkenntnisse, insbesondere im Integrierten Pflanzen­schutz
  • Nachweis der Sachkunde gemäß Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung
  • Eigeninitiative, insbesondere im Rahmen der Beratung landwirtschaftlicher Betriebe
  • selbstständige, engagierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Aus­drucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in fach­spezifische Programme (z. B. ISIP, GIS-Anwendungen wie GISELa) einzuarbeiten
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
Arbeitsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt.
Kontakt für die Bewerbung
Bei Interesse an unserem Stellenangebot freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 26.10.2025
Öffentlicher Dienst
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt