Stellenangebotvom 16.09.2025
Job-ID 8243824
online seit 16.09.2025

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)

wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

97209 Veitshöchheim / remote
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) 300 Mitarbeiter:innen

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtungim Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.

www.lwg.bayern.de/
Alles zum Job

Wir bieten

Wir bieten:

  • Aufgaben

    Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Sie lehren an der Staatlichen Meister- und Technikerschule in den Fächern Technik des Grünflächenbaues und Baubetrieb sowie im fächerübergreifenden Projektunterricht.
    • Sie wirken mit bei der Konzeption, Anlage und Betreuung von praxisorientierten Versuchen im Bereich Bau- und Vegetationstechnik.
    • Ihre gewonnenen Erkenntnisse stellen Sie in Forschungsberichten zusammen, veröffentlichen diese in einschlägigen Fachzeitschriften und präsentieren die Ergebnisse bei Fachtagungen.
    • Sie vertreten das Institut in Regelwerksausschüssen und Arbeitskreisen einschlägiger berufsständischer Gremien.
    • Sie organisieren und moderieren Veranstaltungen und Workshops zur Fort- und Weiterbildung relevanter Zielgruppen.
    • Bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen wie bspw. landschaftsgärtnerisch geprägte Ausschreibungen und Planungen unterstützen Sie das Institut.

Qualifikation

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss als Dipl.-Ing. Univ. bzw. M. Sc. in Landespflege/Landschaftsarchitektur/Landschaftsplanung/Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit planerisch-technischer Ausrichtung.
  • Sie sind in der Ausführungs- bzw. Planungspraxis im Garten- und Landschaftsbau tätig und haben Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse bei CAD- und AVA-Software und der sichere Umgang mit Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich.
  • Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise kombinieren Sie mit sicherem Auftreten und einer guten Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
Arbeitsbeginn ab sofort.
Kontakt für die Bewerbung
Bei Interesse an unserem Stellenangebot freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner:in: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
E-Mail: bewerbung@lwg.bayern.de
Bewerbungsschluss: 02.10.2025
Öffentlicher Dienst
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt