Stellenangebotvom 29.08.2025
Job-ID 8232233
online seit 29.08.2025

Landeshauptstadt Kiel

Abteilungsleiter*in Friedhöfe

Landeshauptstadt Kiel
Der Anbieter hat für Sie zusätzliche Informationen zum Stellenangebot als Download bereitgestellt: PDF des Stellenangebots anzeigen
Alles zum Job

Wir bieten

  • Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
  • Vielfalt. Safe-Space für eine vielfältige, inklusive Belegschaft
  • Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen

Aufgaben

  • Leitung des Friedhofsteams und Schaffung einer motivierenden Arbeitsatmosphäre
  • Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiter*innen
  • Koordination des Einsatzes der Mitarbeiter*innen sowie die Arbeitsverteilung, Arbeitsabläufe und den Einsatz der Arbeitsmittel
  • Planung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontaktaufbau und -pflege mit den Ämtern der Landeshauptstadt Kiel sowie zu Bestatter*innen, Steinmetz*innen, Kirchen- und Glaubensgemeinschaften, Schulen und Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen
  • Weiterentwicklung und Umsetzung des Friedhofsentwicklungskonzeptes
  • Planung und Überwachung des Budgets
  • Überarbeitung der Friedhofssatzung
  • Kalkulierung der Friedhofsgebührensatzung und Entgeltordnung
  • Arbeits- und Brandschutz sowie die Arbeitssicherheit innerhalb Ihrer Abteilung sicherstellen
  • Ziele, Grundsätze, Richtlinien und Anweisung gestalten
  • Verfolgung und Umsetzung der Entwicklung des Aufgabengebiets in der Literatur bzw. Rechtsprechung
  • Koordination von Sonderprojekten (z. B. Sanierungspläne erstellen, Strategien zur Förderung und Entwicklung der Friedhofskultur) und Förderung von Innovationen in der Friedhofsplanung und -gestaltung

Qualifikation

  • Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in:
  • Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung
  • Landschaftsökologie, Naturschutz
  • Garten-, Landschaftsbau
  • jeweils mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung und Auslegung von Rechtsvorschriften
  • oder die Laufbahnprüfung/-befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung technische Dienste, Laufbahnzweig Naturschutz und Landespflege.
  • Erfahrung. Mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung sowie eine mind. 1-jährige Führungserfahrung sind erforderlich.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

 

Was Sie auszeichnet

Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift. Ihr wirtschaftliches Verständnis zeichnet sich dadurch aus, dass Sie das Verhältnis von Nutzen und Kosten beurteilen können. Eine Ihrer Stärken ist es, Kritik sachlich zu äußern und hinzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Sie haben die Fähigkeit Ihre Mitarbeiter*innen zu motivieren.

Sie begreifen Verantwortung für Mitarbeitende ganzheitlich und wertschätzend. Ihre Führungskompetenz setzen Sie verbindlich anhand der Führungsgrundsätze der Landeshauptstadt Kiel um und nehmen für die kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung in diesem Themenfeld an Schulungen teil.

Arbeitsbeginn ab sofort.
Kontakt für die Bewerbung
Bei Interesse an unserem Stellenangebot freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner:in: Dennis Strassburg
E-Mail: dennis.strassburg@kiel.de
Bewerbungsschluss: 21.09.2025
Öffentlicher Dienst
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt