Stellenangebotvom 28.08.2025
Job-ID 8231533
online seit 28.08.2025
Landeshauptstadt Düsseldorf, Garten-, Friedhofs- und Forstamt

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 650 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Der Hauptbetriebshof ist eine zentrale Serviceeinheit für das gesamte Amt. Der derzeitige Einsatzort ist auf den Stockumer Höfe 180.

karriere.duesseldorf.de
Der Anbieter hat für Sie zusätzliche Informationen zum Stellenangebot als Download bereitgestellt: PDF des Stellenangebots anzeigen
Alles zum Job

Wir bieten

Was Sie erwartet:
• ein kommunikatives, hilfsbereites und dynamisches Team
• ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub
• gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
• eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
• weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Aufgaben

Ihre Aufgaben unter anderem:
• Leitung der Gärtnerei, Floristik und Dekoration mit 14 Mitarbeitenden sowie Gesamtverantwortung für die Ausbildung mit zurzeit 7 Nachwuchskräften und Praktikanten*innen
• Planung und Steuerung des Personaleinsatzes, Fachaufsicht und Erstellung der Arbeitsplanung
• Planung und Gestaltung von Empfängen für städtische Einrichtungen und auf Landesebene sowie von städtischen Friedhöfen
• Planung, Umsetzung und Überwachung der Maßnahmen im Rahmen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit
• Analyse der Finanz- und Haushaltswirtschaft zur Bewirtschaftung des Bereiches
• Vertretung der Abteilungsleitung sowie Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Qualifikation

Ihr Profil:
• Agrarbetriebswirt*in (ehemals Techniker*in) vorzugsweise Fachrichtung Zierpflanzenbau oder vergleichbarer Qualifikation
• Führungskompetenz/-fähigkeit,
• mehrjährige Erfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Zierpflanzenbau, Interesse für den Bereich Floristik vorteilhaft sowie die Bereitschaft, sich zusätzliches Wissen und Fähigkeiten anzueignen
• hohe Arbeitsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Kenntnisse in der Standard-Software MS-Office sowie die Bereitschaft, sich zusätzliche Kenntnisse anzueignen, Verwaltungserfahrung vorteilhaft
• uneingeschränkte Fahrerlaubnis der EU-Norm B.

Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kontakt für die Bewerbung

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt
Jörg Langenhorst, Telefon 0211 89-94843, gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson
Christiane Lindhorst, Telefon 0211 89-95840

Bewerbungsschluss: 18.09.2025

Floristik Landwirtschaft und Tierhaltung Öffentlicher Dienst
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt