Stellenangebotvom 28.08.2025
Job-ID 8231511
online seit 28.08.2025

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Gärtner/in (m/w/d) beim Grünflächenamt

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Darmstadt ist eine Stadt, die viel an Grünflächen, denkmalgeschützten Parkanlagen und Wald zu bieten hat. Die Grünflächen und Grünzüge sowie die zahlreichen baumgesäumten Alleen gliedern und prägen das Stadtbild. Darmstadt ist umgeben von einem Waldgürtel, der 49% der Gemarkungsfläche bedeckt. Damit gehört Darmstadt zu den waldreichsten Großstädten Deutschlands. Der Wald und die Grünflächen innerhalb der Stadt haben einen hohen Stellenwert und werden von den Bürgerinnen und Bürgern gerne und unterschiedlich genutzt.
 

www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Der Anbieter hat für Sie zusätzliche Informationen zum Stellenangebot als Download bereitgestellt: PDF des Stellenangebots anzeigen
Alles zum Job

Wir bieten

• Status Tarifbeschäftigte/r
• Eintritt sofort
• Dauer unbefristet
• Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
• Bezahlung bis zur EG 5 TVöD (je nach Qualifikation) sowie nach § 19 TVÖD-V einen Erschwerniszuschlag III in Höhe von ca. 169,- Euro brutto bei Vollzeit
• (Brutto-)Gehalt 3.117,67 € bis 3.570,28 € (je nach Berufserfahrung)
• Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)

Aufgaben

• Durchführung aller gärtnerischen Facharbeiten im Revier, wie z.B. Pflanzen von Gehölzen, Stauden und Rosen etc.
• Pflege von Pflanzflächen aller Art, so z.B. von Gehölz- und Staudenflächen, Rosen etc. Dazu zählt u.a. beispielsweise die Beseitigung von unerwünschten Wildkräutern, die Bekämpfung von invasiven Pflanzenarten und das Mulchen.
• Pflege und Entwicklung von Rasen- und Wiesenflächen. Dazu zählt u.a. das Mähen; die Bekämpfung von invasiven Pflanzenarten, und die Laubbeseitigung
• Teichpflege
• Düngung und Anwendung von biologischen Pflanzenschutzmaßnahmen
• Wässerung von diversen Vegetationsflächen
• Pflege- und Reparaturarbeiten an Wegen und Einrichtungsgegenständen, Bauteilen etc. Dazu zählt u.a. beispielsweise die Pflege von Wassergebundenen Wegedecken und die Reparatur von defekten Bänken, Schildern etc.
• Reinhaltung von einzelnen Grünanlagen
• Vertretung des/der Fachvorarbeite(in) in dessen/deren Abwesenheit. Dazu zählt in diesen Phasen beispielsweise die Arbeitsplanung und -einteilung für das Revier Nord/Ost, die Abstimmung mit der Sachgebietsleitung, Bearbeitung der Anträge (z.B. Urlaubsantrag) und Krankmeldungen der Mitarbeiter*innen etc.

Qualifikation

• Gärtner/Gärtnerin mit abgeschlossener Ausbildung der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
• mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
• Führerschein der Klasse BE oder Führerschein Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft im ersten Arbeitsjahr den Führerschein der Klasse BE zu erwerben (wechselnde Einsatzorte, Material- und Maschinentransporte, dringliche Mobilitätserfordernis, insbesondere bei Notfällen mit Gefahr im Verzug)
• sehr gute Kenntnisse in der Pflege von Gehölz-, Stauden-, Wiesen- und Rasenflächen sowie im Schnitt von Gehölzen und Stauden
• gute Pflanzenkenntnisse
• gute Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung von Wegen
• gute Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit allen gängigen Maschinen und Geräten im Garten- und Landschaftsbau
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Sprachniveau C1)
• Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
• körperliche Eignung und Belastbarkeit, da die Tätigkeit schweres Heben und Tragen erfordern kann und überwiegend im Freien stattfindet

Weitere wünschenswerte Qualifikationen:
• Motorsägenschein
• gute Kenntnisse Ladungssicherung, Gefahrgut, Gefahrstoffe,
• Erdbaumaschinenführerschein
• Sachkundenachweis Pflanzenschutz und Fachkenntnisse in der Düngerlehre
• Ausgeprägtes Interesse an Ökologie
• gute Kenntnisse zur heimischen Pflanzenwelt
• Kenntnis der gängigen invasiven Neophyten.

Arbeitsbeginn ab sofort.
Kontakt für die Bewerbung

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Haberern, Sachgebietsleitung Revier Nord/Ost und Sonderprojekte, Tel.: 06151 13-2922.

Bewerbungsschluss: 18.09.2025

GaLaBau Öffentlicher Dienst
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt