Stellenangebotvom 22.07.2025
Job-ID 8201777
online seit 22.07.2025

Regionalverband FrankfurtRheinMain

Landschaftsplaner, Umweltplaner oder Biologen als Fachreferent für Landschaftsplanung (m/w/d)

Regionalverband FrankfurtRheinMain

FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de.

www.region-frankfurt.de
Alles zum Job

Wir bieten

Was wir Ihnen anbieten können:

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt.
  • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären 40‑köpfigen Team aus Raum- und Stadtplanern, Landschafts- und Umweltplanern, Biologen, Geografen und Geoinformatikern
  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an.
  • Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an.
  • Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
  • Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ (www.charta-der-vielfalt.de), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.

Aufgaben

Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst:

  • Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans und Regionalen Landschaftsplans
    In Ihrer Position als Fachreferent für Landschaftsplanung arbeiten Sie an der Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans mit. Sie sind Teil des Teams Landschaft und Umwelt, das für die Erarbeitung und Integration der landschaftsplanerischen Inhalte in den RegFNP zuständig ist. Dabei vertreten Sie die Schwerpunkte Arten und Biotope und bringen diese in die Planneuaufstellung ein.
  • Naturschutzfachliche Prüfungen
    Sie sind zuständig für Umweltprüfungen, Artenschutzprüfungen und Natura2000-Prüfungen. Sie führen Umweltprüfungen für Einzelvorhaben durch und erstellen die dazugehörigen Umweltberichte. Sie erarbeiten Natura 2000-Vorprüfungen und betreuen die Vergabe von Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen.
  • Stellungnahmen
    Für Stellungnahmen zu Bebauungsplänen der Verbandskommunen, zu Fachplanungen nach Bundes- oder Landesrecht und sonstigen Anfragen bearbeiten Sie die Themen „Arten“ und „Biotope“.

Qualifikation

Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Landschaftsplanung, Landespflege, Naturschutz, Landschaftsökologie, Biologie, Umweltplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in den o. g. Bereichen, sodass Sie die Aufgaben selbstständig und ohne längere Einarbeitungszeit übernehmen können
  • Einschlägige Kenntnisse des Planungs-, Naturschutz- und Umweltrechts
  • Besondere Fähigkeiten zum analytischen Denken und konzeptionellen Arbeiten
  • Hohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C2 / GER)
  • Sichere Anwendung von MS Office-Produkten und gute Kenntnisse in der Anwendung Geographischer Informationssysteme (vorzugsweise ArcGIS)
  • Bildschirmtauglichkeit; Führerschein Klasse B (bzw. III) und Bereitschaft zu Ortsbesichtigungen mit Dienstwagen
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kontakt für die Bewerbung
Bei Interesse an unserem Stellenangebot freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

E-Mail: bewerbung2025@region-frankfurt.de
Bewerbungsschluss: 17.08.2025
Naturschutz Landschaftsarchitektur (Planungsbüro) GaLaBau
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt