Stellenangebotvom 24.06.2025
Job-ID 8185811
online seit 24.06.2025

Stadt Neumünster

Techniker*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Umwelttechniker*in Fachrichtung Landschaftsökologie

Stadt Neumünster

Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster

Die Stadt Neumünster ist Arbeitgeberin für 1.700 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam gestalten wir täglich das Leben für die Menschen in unserer Stadt. Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeit­geber 2024" von Focus ausgezeichnet.

www.neumuenster.de/
Der Anbieter hat für Sie zusätzliche Informationen zum Stellenangebot als Download bereitgestellt: PDF des Stellenangebots anzeigen
Alles zum Job

Wir bieten

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

Aufgaben

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Sie entwickeln, aktualisieren und führen ein GIS-gestütztes Pflegekonzept für die städtischen Grünflächen – mit dem Ziel, ökologische, gestalterische und nutzungsbezogene Anforderungen sowie die zur Verfügung stehenden Ressourcen in Einklang zu bringen.
  • Sie steuern Maßnahmen zur ökologischen und funktionalen Grünflächenunterhaltung – von der Planung über die Ausschreibung bis hin zur Umsetzung und Qualitätskontrolle. Dabei vertreten Sie die Abteilung Grünflächen intern gegenüber dem Technischen Betriebszentrum und extern gegenüber Dienstleistungsfirmen.
  • Sie wirken am Aufbau und an der Weiterentwicklung eines modernen Grünflächeninformationssystems mit – inklusive Baum-, Wege-, Spielplatz- und Knickkataster.
  • Sie bringen Ihre Fachkompetenz bei der Weiterentwicklung der städtischen Grünflächenverwaltung sowie bei Haushalts- und Fördermittelplanungen ein, um zukunftsfähige Konzepte mitzugestalten.

Qualifikation

Ihr Profil:

  • Sie sind staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder staatlich geprüfte*r Umwelttechniker*in in der Fachrichtung Landschaftsökologie.
  • Wünschenswert ist mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Erfahrung im Planungs- und Organisationsbereich.
  • Einschlägige Fachkenntnisse sowie Kenntnisse, Erfahrungen und sicherer Umgang mit GIS-Programmen und Ausschreibungssoftware werden vorausgesetzt.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen.
  • Besitz des Führerscheins für Pkw.
  • Hohes Maß an Eigenständigkeit, Entscheidungsvermögen und serviceorientiertem Arbeiten sowie Teamorientierung.
  • Die Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung wird vorausgesetzt.
Arbeitsbeginn ab sofort.
Kontakt für die Bewerbung
Bei Interesse an unserem Stellenangebot freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Landschaftsarchitektur (Planungsbüro)
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt