Stellenangebotvom 19.06.2025
Job-ID 8183364
online seit 19.06.2025

Bayrische Schlösserverwaltung

Leitung (w/m/d) des Referats G2 der Gärtenabteilung

Bayrische Schlösserverwaltung

Die Bayerische Schlösserverwaltung betreut neben bekannten Schlössern, Burgen und Seen auch 32 historische Gärten und weitere bedeutsame Außenanlagen an Baudenkmälern im Freistaat Bayern. Die Gärtenabteilung, in der die Referentenstelle angesiedelt ist, ist für die Erforschung, die Erstellung von Pflege- und Sanierungskonzepten sowie die öffentlichkeitswirksame Vermittlung und Präsentation der historischen Gartenanlagen zuständig. Außerdem stellt sie die fachliche Betreuung der vor Ort verantwortlichen gärtnerischen Regiebetriebe sicher.

www.schloesser.bayern.de/
Der Anbieter hat für Sie zusätzliche Informationen zum Stellenangebot als Download bereitgestellt: PDF des Stellenangebots anzeigen
Alles zum Job

Wir bieten

Wir bieten Ihnen:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-L (Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter: www.oeffentlicher-dienst.info)  
  • bei Bewährung und Erfüllen der sonstigen Voraussetzungen besteht später die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis
  • die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr („Jobticket“) für MVG und DB
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
  • die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Nach gründlicher Einarbeitung in das Aufgabengebiet besteht grundsätzlich die Möglichkeit, an einem Arbeitstag pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.

Aufgaben

Ihre Aufgaben umfassen vor allem:

  • fachwissenschaftliche Erforschung und Vermittlung der dem Referat zugewiesenen historischen Gartenanlagen
  • fachliche Betreuung der Außenverwaltungen und der gärtnerischen Regiebetriebe
  • Erarbeitung von gartendenkmalpflegerischen Konzepten und Einzelmaßnahmen sowie Begleitung der Umsetzung
  • Zuständigkeit für das Baum-Management inkl. Betreuung der regionalen Kompetenzstützpunkte
  • Ausarbeitung gartenfachlicher Stellungnahmen im Rahmen verwaltungsinterner Vorgänge, planungsrechtlicher Beteiligungsverfahren sowie externer Anfragen

Qualifikation

Wir erwarten von Ihnen insbesondere:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder Landespflege mit einem Diplom- oder Masterabschluss (Universität)
  • sehr gute Kenntnisse in der Geschichte der Gartenkunst
  • sehr gute Kenntnisse und möglichst auch Berufs- oder Volontariatserfahrung in der praktischen Gartendenkmalpflege
  • gute Pflanzenkenntnisse
  • Kenntnisse in der Baumpflege und möglichst in der Baumkontrolle
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der denkmalverträglichen Nutzung und didaktischen Vermittlung historischer Gartenanlagen
  • eine ergebnisorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft zu regelmäßigen ein- und mehrtägigen Dienstreisen im Zuständigkeitsbereich der BSV
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Kontakt für die Bewerbung
Bei Interesse an unserem Stellenangebot freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Ansprechpartner:in: Frau Ehberger
E-Mail: poststelle@bsv.bayern.de
Bewerbungsschluss: 20.07.2025
Landschaftsarchitektur (Planungsbüro) Öffentlicher Dienst
Gruener Stellenmarkt
Gruener Stellenmarkt